Leben bis zuletzt

Herzlich willkommen

Im Hospiz Oldenburg möchten wir unheilbar kranken Menschen die Möglichkeit geben, bis zuletzt ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben zu leben - unabhängig von ihrer Herkunft, kulturellem Hintergrund, Religion oder Nationalität.

Neben einer palliativ-pflegerischen und bedürfnisorientierten Versorgung kümmern wir uns um die psychosoziale Begleitung unserer Bewohner und ihrer Angehörigen - dazu gehören auch zahlreiche Angebote zur Trauerbewältigung. Das Besondere hierbei: Unsere Trauerarbeit richtet sich nicht nur nach innen, sondern ist für alle Interessierte offen.

Unsere behaglich gestalteten Räumlichkeiten sowie unsere engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter schaffen eine offene, herzliche Atmosphäre - Schutzraum, Begegnungsstätte und gastliches Zuhause zugleich. Wir beraten Sie gerne bei der Entscheidung, ob in Ihrer Situation eine Aufnahme im Hospiz das Richtige ist oder ob andere Möglichkeiten der ambulanten palliativen Versorgung geeignet sind. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!

Voraussichtlich zum Frühjahr 2023 planen wir die Eröffnung unseres Tageshospiz. Näheres und den Stand des Umbaus können Sie im Bau-Tagebuch verfolgen.

Unser Leitbild

„Der Hospizgedanke entstand aus dem Wunsch heraus, sterbende Menschen in Würde zu begleiten und die Themen Tod und Sterben wieder ins gesellschaftliche Leben zu integrieren. Seither erfahren wir eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung, u. a. durch Ehrenamt, Spenden sowie Nachlässe. Entstanden aus einer Oldenburger Bürgerbewegung, verdanken wir unsere Gründung einer Schenkung der katholischen Kirchengemeinde St. Peter. Diese Verbindung zur katholischen Kirche besteht bis heute. Wir leben christliche Werte und begegnen allen Religionen und Weltanschauungen mit Offenheit.“

Komplettes Leitbild herunterladen

Beratung & Aufnahme

Sie überlegen, ob eine Aufnahme in das Hospiz für Sie in Frage kommt? Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne – selbstverständlich völlig kostenlos. mehr ›

Leben im Hospiz

Sie müssen bei uns nichts mehr tun, aber Sie dürfen! Wir möchten Ihnen ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben bis zuletzt ermöglichen. mehr ›

Trauer

Wir begleiten auch die Hinterbliebenen auf Ihrem Weg, geben Hilfestellung und unterstützen sie so in ihrer ganz individuellen Trauerarbeit. mehr ›

Sie möchten uns unterstützen? 
Wir freuen uns über ihre Hilfe.
Jetzt unterstützen

Aktuelles

Benefizkonzert im Staatstheater Oldenburg Dienstag, 19. März 2024 um

Benefizkonzert im Staatstheater Oldenburg

Wir freuen uns schon heute, Ihnen den Termin für das nächste Benefizkonzert des Marine-Musikkorps Wilhelmshafen im Staatstheater Oldenburg bekannt geben zu können. Es findet statt am 19. März 2024 um 19:30 Uhr. Weitere Informationen folgen. ...

mehr ›

Spendenaktion „WIRWUNDER“

Spendenaktion „WIRWUNDER“

Das Hospiz St. Peter begleitet seit 27 Jahren Menschen an ihrem Lebensende. Zum Jahreswechsel 23/24 wird das Hospiz St. Peter sein Angebot um 4 Tageshospizplätze erweitern. Dazu wurde ein angrenzendes Nachbarhaus erworben. Aus den beiden dazugehörigen kleinen Gartengrundstücken soll ein gemütlicher Hofgarten entstehen. Diesen gilt es, gemeinsam mit Terrassen und kleinen Balkonen, zu gestalten und mit einladendem Gartenmobiliar zu bestücken. Der Garten soll unseren Bewohner*innen und ihren Zu- und Angehörigen ein Ort der Entspannung und mitten im Stadtkern eine kleine Wohlfühloase sein. Für die Gartengestaltung stehen keine Öffentlichen Gelder zur Verfügung, so dass es vollständig über Drittmittel realisiert werden muss. Aktuell befindet sich die Grundstücksfläche zum überwiegenden Teil im Brachzustand und muss vollständig neu angelegt werden. Über Ihre Unterstützung freuen wir uns sehr. [Zur Spendenaktion »](https://www.wirwunder.de/projects/122416?wirwunder=67) ...

mehr ›